Häufig gestellte Fragen

FAQ

Die wichtigsten Fragen – mit Liebe beantwortet

Manche Dinge erklären sich nicht von selbst. Deswegen findest du hier eine Sammlung der häufigsten Fragen – und natürlich ehrliche Antworten.

Wo kann ich deine Produkte vor Ort kaufen?

Meine Produkte findest du aktuell in ausgewählten kleinen Läden in verschiedenen Städten – vielleicht ist deine ja auch dabei! Die meisten führen vor allem Post- und Klappkarten, seltener auch Kunstdrucke, da diese oft mehr Platz zur Präsentation brauchen.

Die Zahl der Läden, die meine Stadtmotive anbieten, wächst stetig – worüber ich mich riesig freue! Trotzdem: Nicht überall ist das komplette Sortiment erhältlich. Genau deshalb gibt es meinen Online-Shop – hier findest du alle Produkte an einem Ort und kannst sie dir bequem nach Hause liefern lassen.

Wenn du aber die Möglichkeit hast, vor Ort zu kaufen: Unterstütze bitte die lokalen Geschäfte! Ich arbeite bewusst mit kleinen, liebevoll geführten Läden zusammen – vom Geschenkelädchen bis zum Unverpackt-Laden, in denen Stöbern noch Spaß macht.

Eine Übersicht aller Händler vor Ort findest du hier.


Wie wird aus deinen handgemalten Motiven ein Produkt wie eine Postkarte oder ein Kunstdruck?

Nachdem ich das Motiv analog gemalt habe, wird es in hoher Qualität eingescannt. So entsteht die digitale Basis, mit der ich weiterarbeiten kann. Anschließend ergänze ich per Schriftzüge digital ohne das der Charme des Originals verloren geht. Aus allem zusammen entsteht dann die finale Druckdatei, die die Grundlage für Postkarten, Kunstdrucke oder kleine Geschenkideen bildet.


Wonach wählst du die Städte aus, die du malst?

Auf den ersten Blick wirkt die Stadtauswahl vielleicht zufällig – aber das ist sie ganz und gar nicht. Jede Skyline, die ich male, hat für mich eine persönliche Bedeutung oder steht in Verbindung zu einem Laden oder Markt, der meine Arbeit unterstützt.

Zum Beispiel habe ich viele Jahre in Minden gelebt – und mit der Buttjerschmiede gibt es dort ein wunderschönes Geschäft, das meine Produkte liebevoll präsentiert. Weil ich regelmäßig auf dem Buttjermarkt bin, kam bald auch Porta Westfalica dazu.

Osnabrück wiederum ist der Wohnort meiner Schwester – und durch meine Teilnahme am Greenhouse Markt entstand auch hier eine enge Verbindung. Ganz neu ist Meppen dazugekommen – die Heimat meines Mannes und der Standort der Krämerei, die mich seit Beginn unterstützt und meine Karten verkauft.

Welche Stadt als nächstes folgt? Vielleicht könnt ihr es euch denken… vielleicht meine aktuelle Heimat. Und was danach kommt? Wer weiß – wahrscheinlich wieder ein Ort, der in meinem Leben eine Rolle spielt oder auf Wunsch eines kleinen, liebevollen Ladens entsteht.


Ich würde deine Produkte gerne in meinem Laden anbieten – was muss ich tun?

Wie schön – das freut mich sehr und macht mich stolz! Für interessierte Läden gibt es auf meiner Website die Seite Händler werden. Dort findest du alle wichtigen Infos, ein eigenes Kontaktformular und optional auch ein Bestellformular, das du direkt ausfüllen kannst. So kann ich dir ein individuelles und unverbindliches Angebot mit passenden Konditionen erstellen.

Falls du die Seite schon gesehen hast, aber noch Fragen offen sind: Schreib mir einfach eine kurze Nachricht – dann vereinbaren wir gern ein persönliches Gespräch.

Die Preise richten sich nach Produktvielfalt und Abnahmemenge – ganz flexibel und fair. Ich freue mich auf deine Anfrage und bin gespannt, ob deine Stadt bald mit dabei ist!


Wie hoch sind deine Versandkosten und worin unterscheiden sie sich?

Die Versandkosten richten sich danach, was du bestellst. Ich versuche sie für dich so niedrig wie möglich zu halten – aber ganz ohne geht es leider nicht, denn Verpackung und Versanddienstleister kosten nun mal ihren Teil.

Wenn du nur Post- oder Klappkarten bestellst, bleibt der Versand mit z. B. 2,90 € angenehm günstig. Bei größeren Bestellungen wie einem Kunstdruck (z. B. A3) liegt der Versand bei 5,90 €, da ich diese nicht gerollt, sondern flach verpackt versende. Das ist zwar aufwändiger, schützt das Produkt aber besser – und das ist mir wichtig.

Alle Details zu den Versandarten und -kosten findest du auch in meinen Versandbedingungen.


Wie sehen die farbigen Klappkarten optisch aus ?

Gute Frage! Da ich jede farbige Klappkarte selbst falte, präge und aufklebe gibt es (zumindest aktuell) nicht von jeder Klappkarte ein Produktfoto. In der Produktbeschreibung findest du rechts ein Beispielfoto einer farbigen Hochzeitsklappkarte. So wird jede Klappkarte am Ende aussehen. Das Postkartenmotiv wird auf eine farbige Klappkarte (Farbe kannst du dem Produktbild entnehmen) aufgeklebt und mit Umschlag in der gleichen Farbe versendet.

War nicht das Richtige dabei?

Alles klar! Du hast nicht gefunden, was du suchst? Kein Ding – schreib mir einfach über das Kontaktformular. Ich freue mich, von dir zu hören und deine Frage zu beantworten!